Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wie lange dauert der Firmgottesdienst?
Der Firmgottesdienst ist ein festlicher Gottesdienst. Zusätzlich zu einem normalen Festgottesdienst gibt es außerdem den Ritus der Firmung, den jede/r einzeln empfängt. Daher solltest du mit anderthalb bis zwei Stunden rechnen.
Wofür brauche ich die Firmung?
Muss ich getauft sein / bei der Erstkommunion gewesen sein, wenn ich gefirmt werden will?
Was soll ich zur Firmung anziehen?
Was du anziehst, entscheidest du selbst. Du solltest bei der Auswahl bedenken, dass es sich um ein Fest handelt, dass du dich aber auch in der Kleidung wohlfühlen solltest und dich frei bewegen können musst. Außerdem solltest du darauf achten, Schuhe zu tragen, in denen du sicher durch die Kirche gehen und auch länger stehen kannst.
Was kostet die Firmung?
Die Firmung ist das Geschenk Gottes an dich – das kannst und musst du nicht bezahlen. Aber natürlich kostet der Firmweg insgesamt Geld, deshalb müssen wir dafür von dir einen kleinen Beitrag erheben. Den Rest bezahlt die Kirchensteuer.
Den genauen Betrag kannst du (zusammen mit deinen Eltern) selbst bestimmen.
Die Teilnehmerbeiträge werden natürlich vertraulich behandelt, also keine Scheu.
Haus der Katholischen Stadtkirche
Vordere Sterngasse 1
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/24449-3 (Zentrale)
E-Mail: stadtkirche@stadtkirche-nuernberg.de
Internet: www.stadtkirche-nuernberg.de
Die Katholische Stadtkirche Nürnberg ist getragen vom Erzbistum Bamberg (Dekanat Nürnberg) und dem Bistum Eichstätt (Dekanat Nürnberg-Süd).
© Copyright Stadtkirche Nürnberg | Kontakt | Presse | Anfahrt | Datenschutz | Impressum