Mit der Firmfeier ist dein Firmweg nicht zu Ende. Denn nach der Firmfeier geht es darum, das Geschenk, das du bekommen hast, auszupacken – es geht darum, zu entdecken, welche Möglichkeiten dir ein Leben mit Gott und in der Kraft des Heiligen Geistes bietet.
Dazu gibt es eine Menge ganz unterschiedlicher Angebote, unter denen du frei wählen kannst – gönn sie dir!
Mit den Erfahrungen, die du auf deinem Weg mit den Angeboten machst, treffen wir uns dann alle noch einmal zum gemeinsamen Abschlussfest.
Damit du einen Eindruck bekommst, siehst du hier, was bisher angeboten wurde (diese sind jedes Jahr unterschiedlich):
Ein perfektes Dinner
Du kochst gerne mit anderen und wolltest schon immer mal mit einer echten Köchin in einer Profi-Küche stehen? Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für dich! Wir kochen gemeinsam ein Drei-Gänge-Menü. Selbstverständlich gibt es vegetarische/vegane Alternativen. In Kleingruppen bereiten wir Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise zu. Gegessen wird dann zusammen an einer von uns hübsch hergerichteten Tafel.
Rock Painting
Du bist gerne kreativ und hast Lust dich an Steinen richtig auszutoben? Dann komm vorbei zum Rock Painting. Es stehen verschiedene Farben zur Auswahl, du kannst dich entscheiden, ob du lieber mit dem Pinsel oder mit Stiften malen möchtest. Von Mandalas über Comicmotive bis hin zu Bibelsprüchen ist alles erlaubt. Du entscheidest, ob du die entstandenen Kunstwerke auslegen möchtest, um Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern oder ob du sie lieber behalten oder verschenken möchtest. Künstlerische Begabung ist keine Voraussetzung.
Ins Visier nehmen - Filmabend
Kaum ein Tag vergeht ohne einen Film. Egal ob Youtube, die Mediatheken, das Kino oder klassisch vor dem Fernsehen – die Auswahl ist riesig. Und doch ist so mancher Film mehr als „nur“ Unterhaltung. In einem guten „Streifen“ steckt eine Botschaft. Wir wollen an einem Abend nicht nur einen Spielfilm anschauen, wir wollen ihn genauer unter die Lupe nehmen – kurz: wir wollen ihn verstehen.
Lass deine Schale erklingen
Welche Bedeutung hatte deine Schale zum damaligen Zeitpunkt? Was bedeutet deine Schale jetzt für dich? Was wünschst du dir für dich selbst? Stellvertretend für deine Schale bringen wir zusammen Klangschalen und Planetenklangschalen® zum Klingen und entdecken in dir das Besondere. Wie genau, lass es uns gemeinsam tun. Lassen wir Deine Schale erklingen! Eine Zeit der Ruhe und Entspannung.
Ein Blick durch die Dunkelheit
Kennst du blinde oder sehbehinderte Menschen? Möchtest du helfen und bist dir unsicher? Der Ausbildungskurs für Führ- und Begleittechniken schenkt dir Sicherheit. Du kannst mit blinden Menschen sprechen und üben. Auch einen Blindenhund lernst du kennen. Dein Wissen kannst du als Begleiter oder Begleiterin bei einer Veranstaltung der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge anwenden. Dieser Termin kann zusätzlich vereinbart werden.
Du bist stark! Karate-Training + Heiliger Geist
Vertraue darauf, dass der Heilige Geist dir Mut und Stärke für dein Leben schenkt! Meistens ist es gar nicht so leicht, mutig durchs Leben zu gehen. In diesem Workshop erhältst du durch ein Karate-Training die Möglichkeit, dich selber auszuprobieren und deine eigene Stärke zu spüren. Beim Karatetraining geht es nicht um Gewalt oder Macht, das Karatetraining ist friedfertig. Respekt vor dem Gegenüber und das Finden der eigenen Stärke ist hier wichtig. Außerdem schauen wir auch auf die Stärken in deinem Leben und was der Heilige Geist damit zu tun hat.
Theotalk
Du diskutierst gerne? Du nimmst nicht alles einfach so hin? Du bist dir nicht so sicher, ob das mit dem Glauben so eindeutig ist? Du fragst dich, was das eigentlich ist, was wir da glauben?
Dann bist du in diesem Workshop genau richtig. Wir werden uns an einem Abend in gemütlicher Runde zusammensetzen, um einmal ins Gespräch und auch in Diskussion zu kommen. Über das, was dir unter den Nägeln brennt. Über Hintergründe unseres Glaubens.
Ich freue mich auf spannende und lebhafte Gespräche mit euch!
Die beeindruckende Orgel von St. Ludwig aus der Nähe
Hast du dich schon Mal gefragt, wie man die vielen Pfeifen einer Kirchenorgel zum Klingen bringt? Möchtest du eine riesige Pfeifenorgel mal von Innen sehen? Willst du wissen, ob man auf dem imposanten Instrument auch was anderes als die üblichen Kirchenlieder spielen kann? Dann komm vorbei zur Orgelführung mit dem studierten Musiker Harald Vollmayer. Die Führung wird kurzweilig und spannend, und du erfährst sicher was Neues! Musikalisches Vorwissen ist nicht nötig. Wenn du aber ein Tasteninstrument spielst, kannst du sogar selbst an der gewaltigen Orgel in die Tasten greifen.
Ein realistischer Blick hinter die „Gangsta“ - Maske
Einsame Wölfe, von Knast abgehärtet. In den Liedern oft zu dunklen Helden hochstilisiert. Ist das wirklich so? Wird in einem Gefängnis nicht auch geweint? Welche Erwartungen haben und hatten Inhaftierte an ihr Leben und was ist da schiefgelaufen? Warum bittet ein erwachsener Mann im Gefängnis um die Firmung?
UND: Welche Fragen hast Du an einen Gefängnisseelsorger? Wäre Deine Firmung nicht auch so etwas wie ein Schutzschild gegen den sozialen Absturz?
Yoga in der Kirche
Gönne dir eine Auszeit vom Alltag mit Yoga in der Kirche, genieße deine Individualität in verschiedenen Yoga-Übungen und erfahre, wie du sowohl Stärke als auch Ruhe finden kannst.
Erlebe die wohltuende Achtsamkeit und den wunderschönen Raum der Kirche St. Ludwig.
Wald erleben!
Du bist gerne draußen an der frischen Luft, magst Bewegung, Spiel und Action? Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für dich! Gemeinsam ziehen wir in den Wald und erleben ihn mit allen Sinnen. Dabei kommen wir ins Staunen und entdecken garantiert das ein oder andere Wunder.
Nacht der Entscheidung
Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.“ (Albus Dumbledore)
Jeden Tag stehen wir vor Entscheidungen. Manche sind ganz einfach, manche unglaublich schwer und stellen Weichen für ein ganzes Leben.
Entdecke bei einem Film und einer nächtlichen Wanderung zur Schlossruine, welche Entscheidungen für dich wichtig sind und warum wir uns jeden Tag neu entscheiden müssen. Am Lagerfeuer lassen wir den Abend ausklingen.